Für das neue Wohnprojekt "Im Hardt" suchen wir zum 01.04.2023
Mitarbeiter*innen (m/w/d)
im Ambulant betreuten Wohnen
der Diakoneo Offene Hilfen Schwäbisch Hall
Der Sonnenhof assistiert Menschen mit Unterstützungsbedarf. Unser Ziel ist es, diese Menschen
so zu fördern und zu begleiten, dass sie als eigenständige Persönlichkeiten gestärkt werden und
möglichst selbstbestimmt leben können. Es ist uns wichtig, in gemeinsamer Anstrengung engagiert
und zielorientiert eine hohe Lebensqualität für die Menschen mit Unterstützungsbedarf zu
erreichen.
Im neuen Wohnprojekt "Im Hardt" in Hessental, einem Stadteil von Schwäbisch Hall, entstehen mehrere Wohngemeinschaften für Erwachsene im Rahmen eines ambulanten Settings. Es ziehen Menschen mit unterschiedlich hohem Unterstützungs- und Pflegebedarf im Alter zwischen 20 und 35 Jahren ein. Es soll ein Wohnhaus entstehen, in dem die Klient*innen gerne zusammen leben.
Zu unseren Aufgaben im Ambulant betreuten Wohnen gehört u.a. die Beratung, Begleitung und Assistenz der Klient*innen im Alltag und im Zusammenleben in der WG, beim Umgang mit Ämtern, bei Geldangelegenheiten, Arztbesuchen, bei der Organisation von Freizeitaktivitäten und den hauswirtschaftlichen Aufgaben. Um die pflegerische Versorgung wird sich überwiegend ein ambulanter Pflegedienst kümmern.
Profil:
Wir suchen Fachkräfte (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder einer vergleichbaren Qualifikation, die Lust haben, Menschen in ihrem Wohn- und Sozialraum individuell zu beraten und zu begleiten.
Wir suchen Betreuungsassistent*innen (m/w/d) für Dienste am Nachmittag und am Wochenende, die gerne auf die Bedürfnisse und die unterschiedlichen Unterstützungsbedarfe der einzelnen Klient*innen eingehen und ihnen wertschätzend begegnen.
Wir wünschen uns Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Klient*innen dabei zu unterstützen ihr neues Wohnumfeld kennen zu lernen und sich einzuleben. Mitarbeitende die gerne im Team und mit Angehörigen und Betreuern zusammenarbeiten.
Ihre Aufgaben:
Erhebung/Planung des Assistenzbedarfs der Klient*innen, z.T. Koordination der Umsetzung der verschiedenen Leistungen und Kontakt mit den verschiedenen Leistungsträgern (nur Fachkräfte)
- Assistenz und Begleitung der Klient*innen bei der individuellen Gestaltung ihres Alltags
- Anleitung und Unterstützung der Klienten bei hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Teilweise Anleitung und Begleitung bei der Körperpflege
Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretern, der Tagesstruktur und dem ambulanten Pflegedienst
- Umsetzung der QM Standards des Sonnenhofs
- Arbeit mit dem elektronischen Dokumentationssystem P+D
Wir bieten:
- Selbstständige Mitarbeit in einem engagiertenTeam
-
Vergütung und Sozialleistungen nach AVR Württemberg SuE mit Schichtzulage, Sonn-und Feiertagszuschläge und Jahressonderzahlung
jährliche Leistungsprämie
Einspringpauschale
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorgung
Zuschuss bei Gesundheitsförderung
Jobrad
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Aktive Mitgestaltung